Archiv Musikerball/Fasnacht

Archiv Musikerball/Fasnacht

Beiträge zum Menüpunkt "Archiv - Musikerball/Fasnacht"

am vergangenen Samstag hieß es "Manege frei" beim diesjährigen Musikerball in der Eschachhalle Niedereschach. Nachdem der Ball, anders als gewohnt, bereits um 19.00 Uhr startete, eröffneten unsere Zöglinge und die Jugendkapelle nach der Schlüsselübergabe mit einem Bettlakentanz das Programm. Anschließend übernahm die Jugend des Trachtenverein 'Reckhölderle" mit ihrem Jumpstyle-Tanz die Bühne. Die Gruppe verstand es hervorragend, Tradition und moderne Rock- und Popelemente zu verbinden.

Fast schon zur Tradition wurde bei uns der Auftritt der Boogie-Woogie Gruppe "Red Socks" aus Niedereschach. Auch in diesem Jahr fegten die sieben Pärchen über die Bühne und ließen den Flair der 1930er Jahre wieder aufleben. Weiter in die Moderne ging es dann mit Sascha Vosseler und seiner Interpretation der Eiskönigin aus dem Disney-Film "Frozen". Es wurden wahrlich keine Kosten und Mühen gescheut, um die Bühne der Eschachhalle in eine prächtige Eiswelt zu verwandeln...

Noch vor der Pause bewiesen dann Michael Fürst, Maximilian Abendschein und Jörg Heim, dass sie wahre Virtuosen am Klavier sind. Ganz ohne ihre Hände zu benutzen, zeigten sie Ihre ganzen Fertigkeiten und ernteten dabei viel Beifall.

In der Pause selbst übernahm in gewohnter Manier unsere kleine Besetzung unter der Leitung von Thomas Solt die Unterhaltung.

Anschließend ging es mit unserem Männerballett weiter: Marc Müller, Michael Neurath, Maximilian Abendschein und Leon Dreier tanzten als Frauen verkleidet mit männlichen Gummipuppen als Tanzpartner zu "Total Eclipse of my Heart".

Einen letzten Gastauftritt gab es dann von den Tanzfrauen der Frauengemeinschaft Niedereschach - mit "Eye of the Tiger" legten sie eine tolle Box-Choreografie hin, die mit lautstarken Zugaberufen belohnt wurde. Als letzten Programmpunkt glänzten dann Marc Müller und Barni Solt als Zauberer, die mit ihren Kunststücken nochmal richtigen Zirkusflair in die Halle brachten.

Zum Abschluss des Programm marschierten dann die Ohrwürmer aus Fischbach ein holten mit ihrer Guggenmusik nicht wenige Besucher auf die Tische.

Vielen Dank an alle Gastgruppen und alle Akteure vor und hinter den Kulissen, die den Abend erst möglich gemacht haben. Ebenso ein herzliches Dankeschön allen Besucherinnen und Besuchern, die mit uns den Musikerball 2020 gefeiert haben.

 

Am 22.02.2020 ist es endlich wieder so weit:
Wir veranstalten wieder unseren alljährlichen Musikerball. Dieses Jahr unter dem Motto:

Manege frei für Zirkus Harmonie!

Freut euch auf sensationelle Darbietungen verschiedener Künstler, staunt über Unmögliches, genießt einen unterhaltsamen Abend in der Eschachhalle Niedereschach und feiert mit uns nach dem Programm auf der After-Show!

In diesem Jahr ist der Einlass bereits ab 18 Uhr, los geht es dann ab 19.00 Uhr. Dann heißt es:


Die Musik soll erklingen, das Spiel kann beginnen. Vorhang auf und Manege frei für den Zirkus Harmonie Niedereschach

Wir freuen uns auf euch!

Musikerball 2018

geschrieben von Donnerstag, 01 Februar 2018 15:18

In diesem Jahr steht ganz der Schlager im Vordergrund.
Der Niedereschacher Musikantenstadl mit Moderator Florian Silbereisen ist eine unterhaltsame Sendung mit volkstümlicher Musik, Blasmusik, deutschen Schlager und internationaler Unterhaltungsmusik am Fasnachtssamstag.
Für eine ausgiebige Unterhaltung sorgen unter anderem die Garde Fischbach, die Tanzwieber "RED SOCKS" und "HEARTBEATS" aus Niedereschach, die Eschachdeifel aus Niedereschach und die legendäre Guggämusik „OHRWÜRMER“ aus Fischbach!

Entsprechend verkleidete Partypeople, sei es in Lederhose und Dirndl oder als Schlagerstar, sind bei uns natürlich sehr erwünscht - Also schmeißt euch in Schale und seid dabei!

FACTS:

  • 18.30 Uhr Einlass
  • 20.00 Uhr Programm Beginn
  • Eintritt: 8 Euro
  • WICHTIG : Ausweiskontrolle am Eingang

Auf euer Kommen freut sich der
Musikverein 'Harmonie' Niedereschach

Am Rosenmontag waren wir seit langem wieder auf einem Umzug Auswärts - wir durften beim Jubiläumsumzug der Epfelschittler Weilersbach mitwirken und hierzu unseren Beitrag leisten. Bei bestem Kaiserwetter strömten die Zuschauer geradezu an die Umzugsstrecke und gaben ein prächtiges Bild ab.

Etwas anders ging es dann einen Tag später in Villingen zu - zumindest was das Wetter betraf. Ein ordentlicher Schneeregen sorgte für nasse Uniformen und Instrumente, was der Stimmung aber natürlich keinen Abbruch tat. Traditionsgemäß starteten wir zuvor im Hüttle in der Färberstraße, ehe es dann zur Umzugsaugstellung ging. Nach dem Umzug statteten wir dem Ratskeller einen Besuch ab, in dem wir aufwärmen und den Umzug anschauen konnten. Als krönenden Abschluss der Fasnachtssaison trafen wir uns wie immer in Niedereschach im Cafe Bantle, wo wir den Tag gemütlich ausklingen ließen.

Am Fasnachts-Samstag hieß es traditionsgemäß wieder "Vorhang auf" in der Eschachhalle! An diesem Abend fand unser Musikerball statt, der in diesem Jahr unter dem Motto "Helden der Kindheit" stand.

Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr, führte Marc Müller in diesem Jahr nun alleine durch das Programm, welches ebenfalls schon fast traditionsgemäß mit der Schlüsselübergabe durch die Blechtrommler unseres Xangvereins startete. Im Anschluss ging es mit einer neu interpretierten Geschichte von Heidi weiter, die von unserer Jugendkapelle vorgetragen wurde und für viele Lacher im Publikum sorgte.

Es folgte die Garde der Narrenzunft Fischbach, die mit ihrem Hip-Hop Tanz schon für den ersten Stimmungs-Höhepunkt garantierte - die obligatorische Zugabe durfte hier natürlich nicht fehlen.

Was Harry Potter, Ron & Co. nach ihrer Filmkariere machen? Das erzählten Manuel Vosseler, Michael Neurath, Lisa Dreier, Sascha Vosseler und Marc Müller in ihrem Sketch "The ticking Noise", ehe es auf der Bühne wieder tänzerisch weiterging. Es folgten nämlich die Tanzwieber der Frauengemeinschaft Niedereschach, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiern. Dies haben sie zum Anlass genommen, einen Tanz durch die verschiedenen Musikstile der vergangenen 100 Jahre einzustudieren. Auch die Tanzwieber durften die Bühne nicht ohne eine Zugabe verlassen.

In der Pause drehten dann die Ohrwürmer aus Fischbach ordentlich auf und sorgten für eine riesige Stimmung - kaum einen hielt es hier auf den Stühlen!

Nach der Pause wurde es auch von unserer Seite nochmals musikalisch: Beim Programmpunkt "Stomp" bewiesen Andy Duffner, Marc Müller, Alina und Samira Schaumann, Jenny Glatz, Steffi Lamparter und Larissa Glatz, dass in jedem irgendwie ein Schlagzeuger steckt und zeigten mit beleuchteten Schlagzeugsticks und einen Eimer ihr rhythmisches Können. Dies wurde mit einer Zugabe belohnt.

Als letzten Programmpunkt sagte Marc Müller das Männerbalett an, das von Michael Neurath, Sascha Vosseler, David Stange, David Vosseler, Benedikt Roming, Manuel Vosseler und Florian Singer auf das Lied der Kinderserie Heidi einstudierten. Dies wurde mit einer lautstarken Zugabe belohnt und sorgte für eine ausgelassene Stimmung, die bis zum Schluss blieb.

Zum großen Finale kamen alle beteiligten nochmals auf die Bühne und beendeten das Programm mit einer Polonaise.

Finde uns auf

© 2022 Musikverein 'Harmonie' e.V. Niedereschach | mit  ❤ gemacht: webbits


Impressum
Datenschutzerklärung